Eure Webseite konvertiert nicht? Webplays bieten Lösungen

Eure Webseite konvertiert nicht? Webplays bieten Lösungen

Viele Webseiten verzeichnen zwar einen hohen Traffic, doch sie konvertieren diesen Traffic nicht in Umsatz. Die Userzahlen steigen, doch die Verkaufszahlen nicht: Kommt euch das bekannt vor?

Falls ja, dann habt ihr höchstwahrscheinlich eines eines der folgenden Probleme (oder beide):

  1. Ihr bekommt Traffic, der nicht zu eurer Webseite passt. In diesem Fall müsst ihr eure SEO- oder SEA-Strategie überdenken!
  2. Eure Webseitenbesucher finden sich auf eurer Webseite nicht zurecht. In diesem Fall müsst ihr euren Webseiten-Besuchern Hilfestellungen geben - zum Beispiel mit Linkando Webplays!

Webplays: Digitale Leitfäden integriert auf eurer Webseite

Wenn qualifizierter Webseiten-Traffic nicht konvertiert, denkt ihr vermutlich zunächst daran, euer Page-Setup zu überarbeiten. Dann geht es um Fragen wie: Sind genügend Buttons vorhanden oder ist das Farbschema ansprechend?

Solche Maßnahmen können helfen, doch meistens gehen sie nicht an das Grundproblem und führen damit nur zu kleinen Verbesserungen der Conversion Rate. Das eigentliche Problem sind nämlich nicht die Buttons oder Farben auf eurer Webseite, sondern, dass euer Produkt oder Service schwer verständlich ist.

Genau für solche Fälle haben wir Webplays entwickelt. Das sind digitale Leitfäden, die ihr direkt in eure Webseite integriert. Wenn Besucher mit der Webseite interagieren, führt der Leitfaden sie durch den Prozess von Anfang bis Ende.

Anwendungsbeispiel 1: Online-Dienste

Online-Services können kompliziert sein, beispielsweise das Beantragen von Leistungen auf Versicherungsportalen. Auch Services wie das Online-Banking sind gerade für viele ältere Menschen kompliziert genug, dass sie davor zurückscheuen.

Im öffentlichen Sektor ist beispielsweise das Beantragen von Bürgerdienstleistungen wie Kfz-Zulassungen oder Sozialwohnungen häufig kompliziert.

In solchen Fällen sind Webplays eine ideale Lösung. Wenn ein Webseitenbesucher den entsprechenden Vorgang initiiert, öffnet sich ein Popup oder eine Seitenleiste mit einem digitalen Leitfaden. Der Nutzer wird dann Schritt-für-Schritt durch den Vorgang geführt.

Anwendungsbeispiel 2: Digital Sales

Falls ihr komplexe Produkte oder Dienstleistungen online verkauft, können digitale Leitfäden euren Kunden bei der Produktauswahl helfen. Auch wenn ihr komplexere Sales-Prozesse habt, sind Webplays eine gute Lösung.

Denkt zum Beispiel an Themen wie Kontoeröffnungen, die KYC-Checks benötigen, oder Produkte mit komplexen Verträgen oder Benutzeranweisungen. Durch Webplays könnt ihr den Kunden die benötigten Hilfestellungen geben und dabei euer Personal entlasten.

Anwendungsbeispiel 3: Kundendienst

Der Kundendienst ist einer der häufigsten Anwendungsfälle für Webplays. Dabei könnt ihr euch Webplays wie die Weiterentwicklung eines Chatbots vorstellen.

Ein entscheidender Unterschied zwischen Chatbots und Webplays ist der Übergang zwischen Mensch und Maschine. Wenn ein Chatbot an seine Grenzen stößt, was häufig der Fall ist, muss ein menschlicher Mitarbeiter einschreiten und meist wieder von Null anfangen.

Bei einem Webplay werden hingegen alle Informationen des Kunden aufgezeichnet und dem Mitarbeiter in übersichtlicher Form und ohne Medienbruch dargestellt.

Anwendungsbeispiel 4: Kontaktbutton

Auch der Kontakt-Button auf eurer Webseite kann ein guter Anwendungsfall für Webplays sein. Klickt der Kunde auf “Kontakt”, öffnet sich das Webplay in der Seitenleiste. Der Kunde wird dann anhand eines digitalen Leitfadens direkt für den Vertrieb qualifiziert.


1734941991322

Webplay Kontaktbutton:

Der Vertriebsmitarbeiter wiederum enthält alle Daten direkt in seinem Sales-Tool, beispielsweise im CRM, und kann den Kunden dann mit einem maßgeschneiderten Angebot direkt ansprechen.

Webplays sind sehr flexibel und für eine Vielzahl von Anwendungsfällen geeignet. Falls ihr mehr erfahren wollt, meldet euch auf info@linkando.com.

Oder ihr probiert es gleich selbst aus auf https://cx-services.gmbh/index.html#Kontakt und klickt auf "Kontakt". 

Digitale Sitzungen: Linkando und Rot-Weiss Essen modernisieren das Vereinsleben

Digitale Sitzungen: Linkando und Rot-Weiss Essen modernisieren das Vereinsleben

PRESSEMITTEILUNG Rot-Weiss Essen setzt bereits seit der COVID-Pandemie auf Linkando für die rechtssichere und benutzerfreundliche Sitzungsführung. Linkando Meetings wurde 2024 ...
Weiterlesen
Umsatz statt PowerPoint: Warum Sales Training on-the-job stattfinden sollte

Umsatz statt PowerPoint: Warum Sales Training on-the-job stattfinden sollte

Wie gut trainiert ihr eure Sales-Reps?Nicht gut genug - lautet die ehrliche Antwort in vielen Unternehmen. Laut Hubspot verlässt ein ...
Weiterlesen
Liebe auf den zweiten Blick: Webplays als Gamechanger im Cross- und Upselling

Liebe auf den zweiten Blick: Webplays als Gamechanger im Cross- und Upselling

Verkaufen ist Vertrauenssache! Logisch also, dass es einfacher sein sollte, einem bestehenden Kunden ein weiteres Produkt zu verkaufen. Cross- oder ...
Weiterlesen
Aufmerksamkeit im digitalen Zeitalter: Warum Medienbrüche eure Conversion Rates ruinieren (und wie ihr das vermeidet)

Aufmerksamkeit im digitalen Zeitalter: Warum Medienbrüche eure Conversion Rates ruinieren (und wie ihr das vermeidet)

In einer Welt voller Ablenkungen ist Fokus ein rares Gut. Die menschliche Aufmerksamkeitsspanne ist kurz – und das merkt man ...
Weiterlesen
Weitere Beiträge