10 Ratschläge für erfolgreiche Besprechungen

10 Ratschläge für erfolgreiche Besprechungen

Das Gesprächsklima entscheidet vielmehr über den Erfolg eines Meetings als sachliche Argumente. Zehn Tipps, um das Beziehungsgeflecht zu steuern.

Ein Beitrag im CIO Magazin von Jürgen Renfer

Zunächst scheint sich bei einer Besprechung in erster Linie alles um die die Sache zu drehen. Dennoch kann das Gespräch um ein sachliches Thema intensiv von Gefühlen mitbestimmt sein. So gehen Kommunikationsmodelle davon aus, dass das Verhältnis zwischen Sach- und Beziehungskomponenten mit einem Eisberg vergleichbar ist: Rund 20 Prozent erscheinen unmittelbar auf der sachlichen Ebene, wohingegen sich die anderen 80 Prozent verdeckt im Beziehungsbereich abspielen. Dieser Teil bedarf jedoch großer Aufmerksamkeit, damit die Besprechung erfolgreich verlaufen soll. Dazu zehn Tipps … 

Hier weiterlesen

20 % mehr Umsatz dank Employee Advocacy: So werden Mitarbeitende zu Markenbotschaftern

20 % mehr Umsatz dank Employee Advocacy: So werden Mitarbeitende zu Markenbotschaftern

In einer digitalen B2B-Welt, in der Beziehungen zunehmend über Bildschirme aufgebaut werden, verändert sich auch die Rolle der Mitarbeitenden. Sie ...
Weiterlesen
Remote-Vertrieb meistern: Digitale Vertriebsleitfäden als Performance-Treiber

Remote-Vertrieb meistern: Digitale Vertriebsleitfäden als Performance-Treiber

Die neue Realität: Remote-Vertrieb wird im B2B immer wichtiger Auch der B2B-Vertrieb hat sich seit der COVID-Pandemie fundamental verändert – ...
Weiterlesen
Personalisierung im B2B-Vertrieb: Relevanz braucht System

Personalisierung im B2B-Vertrieb: Relevanz braucht System

Personalisierung im Vertrieb ist kein „Nice-to-have“, sondern Pflichtprogramm.In einer Welt, in der Kunden täglich mit standardisierten Massenbotschaften überflutet werden, müssen ...
Weiterlesen
Omnichannel Sales Playbooks: Für ein konsistentes Kundenerlebnis

Omnichannel Sales Playbooks: Für ein konsistentes Kundenerlebnis

Da Kunden heute mit wenigen Klicks zwischen Kanälen wechseln, entscheidet nicht mehr ob, sondern wie gut Unternehmen kanalübergreifend kommunizieren. Wer ...
Weiterlesen
Weitere Beiträge