Organisatorische Maßnahmen wie Focus Fridays lindern die Symptome einer ineffizienten Meetingkultur, doch sie beseitigen nicht die eigentlichen Ursachen. FOM-Software geht hingegen an die Wurzeln des Problems.
Ein Beitrag des FOM Magazins
Immer mehr Unternehmen identifizieren ineffiziente Meetings als einen Problemherd und Kostenfaktor. Zuletzt führte der Walldorfer Software-Konzern SAP den „Focus Friday“ ein, einen Meeting-freien Freitag. Damit folgt SAP als erster DAX-Konzern einem Trend aus den USA, der auf eine effizientere Meetingkultur abzielt.
Focus Fridays sind ein Versuch, der zunehmenden Meetingbelastung in Unternehmen Herr zu werden. Laut einer Umfrage der WHU bewerteten Führungskräfte 67 Prozent aller Meetings als Misserfolge. Sie verfolgen keine klare Zielsetzung und es erfolgen anschließend keine nächsten Schritte.
Ineffiziente Meetings kosten nicht nur die Mitarbeiter ihre Nerven, sondern auch die Organisationen viel Geld. An den Focus Fridays sollen deshalb keine Meetings mehr stattfinden, sodass Mitarbeiter sich zumindest an einem Tag in der Woche ungestört auf ihre operative Arbeit konzentrieren können.